Rückgabe und Umtausch
Sie verfügen über eine Zeitspanne von 14 Tagen (ab Erhalt Ihrer Bestellung) um uns Ihren Wunsch nach einem Umtausch oder
einer Rückgabe zu melden.
Um diesen Antrag zu stellen, nehmen Sie bitte mit unserem Kunden-Service Kontakt auf. Wir werden Ihnen anschließend den weiteren Verlauf erläutern. Vergewissern Sie sich indessen, dass die Werke
in einwandfreiem Zustand und in Ihrer Originalverpackung bewahrt sind.
Achtung: The Sea liefert alle Fotografien mit Schutzhandschuhen aus. Wir empfehlen das Tragen dieser Handschuhe
bei jeder Berührung der Bilder, insbesondere beim Auspacken und Aufhängen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, daß Fingerabdrücke auf den Fotografien einen vom Kunden verursachten Mangel
darstellen, der eine Rückgabe oder Umtausch ausschließt.
Sobald Ihre Rückgabe eingetroffen ist, stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung :
• Die Wahl eines neuen Werkes von gleichem Wert
• Erstattung des gesamten Kaufwerts Ihrer Bestellung
• Erhalt eines The Sea Gutscheins von gleichem Wert.
Zur Vereinfachung Ihrer Rückgabe können Sie hier ein entsprechendes Formular herunterladen. Einfach ausfüllen und der
Retoure beilegen.
Muster-Widerrufsformular herunterladen
Achtung: in bestimmten Fällen können Exponate vom Rückgaberecht ausgeschlossen sein.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Im Falle eines Vertrags über mehrere Waren, die Sie im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die getrennt geliefert werden, beträgt die Widerrufsfrist vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Im Falle eines Vertrags über die Lieferung einer Ware in mehreren Teilsendungen oder Stücken, beträgt die Widerrufsfrist vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (The Sea, Dreikönigenstraße 10, 50678 Köln, Deutschland, contact@thesea.gallery) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Frist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ende der Widerrufsbelehrung