Ernest Brooks

Silver Seas

Botschafter der Unterwasserwelt, Abenteurer, Taucher und Lehrer, ist Ernest H. Brooks II doch als Fotograf geboren. Als Sohn von Ernest H. Brooks, dem Gründer des international renommierten Brooks Institute of Photography, war es ihm in die Wiege gelegt, einen Teil seines Lebens den Fußstapfen des Vaters zu folgen, ehe er seinen eigenen Weg machen konnte.

Als vielbeachteter Fotograf gewann Brooks die internationale Aufmerksamkeit für seine Unterwasserfotografie und stieg bei seiner Suche nach dramatischen Meeresbildern in die reichen Gewässer nahe der polaren Eiskappen und die Tiefen eines jeden Ozeans der Erde hinab. Als Wegbereiter der Entwicklung der Unterwasser-Fototechnik hat Brooks große Veränderungen auf diesem Gebiet hautnah miterlebt. Obwohl er selbst half, viele der neuen Technologien nutzbar zu machen, bevorzugt er, vielleicht überraschend, klassisches schwarz-weiß - in einer Zeit, in der eine Überfülle an Farbfotografien Magazine und Hochglanzbroschüren illustriert.

Sein fotografisches Erbe ist der Beweis für die dramatischen Veränderungen in unseren Ozeanen. Er selbst bleibt eine kraftvolle Stimme für die Erkundung der Ozeane und der Bewahrung der marinen Lebenswelten.

 

Exklusiv für The Sea hat Ernest Brooks eine Serie von Bildern ausgesucht, die wir in einem Sonderformat auflegen. Eine einmalige Chance, ein Original von diesem Ausnahmekünstler zu erstehen, dessen limitierte Editionen unter Sammlern Preise von mehreren Tausend Dollars erzielen. Viel mehr aber noch fasziniert die künstlerische Qualität und die Geschichte, die in Ernest Brooks Bildern mitschwingt.

 

Wenn Sie Interesse an limitierten Museumsprints von Ernest Brooks haben, fragen Sie uns bitte an.